Das letzte Ereignis vor der Sommerpause waren die Kreis-Kinder- und Jugendspiele in Haldensleben. Der SV Irxleben trat mit 14 Teilnehmern in 5 Altersklassen an.
Gespielt wurde mit 20 Minuten Bedenkzeit je Spieler, nach 5 Runden wurden die Sieger ermittelt.
In der Altersklasse U8 waren wir mit 3 von 10 Spielern stark vertreten. Milo erreichte den 6. Platz mit 2,5 Punkten. Er war der einzige, der dem späteren Sieger ein Remis abringen konnte.
Unser Jüngster Jonas konnte 3 Punkte ergattern und kam punktgleich mit dem 3. und 4. Platz auf Rang 5. Nur durch die Feinwertung der Gegnerpunkte schaffte er es nicht aufs Siegertreppchen.
Dort ganz oben durfte Paul die Goldmedaille entgegennehmen. Mit 4,5 von 5 möglichen Punkten war niemand in dieser Altersklasse besser.
In der AK U10 waren wir mit 2 Spielern bei 12 Teilnehmern vertreten. Finn kam mit 3 Punkten auf einen hervorragenden 4. Platz, schrammte also knapp an einem Medaillenrang vorbei. Die Bronzemedaille konnte sich Tim sichern, der mit 4 Punkten nur gegen den späteren Sieger nicht gewinnen konnte. Er war sogar punktgleich mit dem zweiten Rang, jedoch sammelten seine Gegner etwas weniger Punkte.
Bei der U12 waren 3 Irxlebener unter den 12 Teilnehmern. Frida holte 2 Punkte und belegte bei den Mädchen den 3. Platz. Bei den Jungs gab es einen Doppelsieg für Nazar (3 Punkte) und Felix, der mit 4,5 Punkten keine Niederlage einstecken musste.
Die U14 war mit nur 6 Spielern recht spärlich besetzt, sodass im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt wurde. Bei den Mädchen kam Annelie auf den 2. Platz, Alexander belegte bei den Jungs mit 3 Punkten den dritten Platz.
Auch in der U18 nahmen nur 6 Spieler teil, von denen 4 für Irxleben antraten.
Vincent belegte Platz 6, Adrian mit 2 Punkten Platz 5.
Das Spiel um Platz 3 wurde im 10min-Schnellschach entschieden. Da sowohl Hannes als auch sein Gegner 3,5 Punkte holten und das Spiel gegeneinander Remis endete, musste ein Entscheidungsspiel für Klarheit sorgen. Hier konnte sich Hannes leider nicht durchsetzen, sodass er sich mit Bronze begnügen musste.
Mit 4 Punkten schaffte Lias den Gruppensieg in dieser Altersklasse und rundet damit ein starkes Ergebnis für uns ab.
Von den 46 Teilnehmern stellten wir 14 Starter und holten 9 Medaillen. Eine tolle Bilanz!
